
Die mittellose Ida entdeckt im Berlin der er Jahre ihre Leidenschaft für die Medizin. In einer Zeit, in der Frauen kaum ein Recht auf höhere Bildung hatten, geht sie als freier Geist unbeirrbar ihren Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Die erste Staffel verbindet das Wirken von Rudolph Virchow, Emil Behring, Paul Ehrlich und Robert Koch, insbesondere die Entdeckung des Tuberkulins, mit der. Die dritte Staffel schlägt ein neues Kapitel der Medizingeschichte auf: , Mauerbau, über Nacht wurde die Charité zum unmittelbaren Grenzgebiet. "Charité".